Future Lab Digital Solutions

Market Research Digital Real Estate Platforms & Ecosystem

Kunde: Swisscom

Ausgangslage

Viele Branchen haben das Potenzial plattformorientierter Geschäftsmodelle früh erkannt und auch für sich genutzt. Mit dieser Entwicklung konnte die Immobilienbranche nicht mithalten. Der Grund dafür ist offensichtlich und nachvollziehbar: Die hohe Nachfrage liess Immobilienwerte auch ohne digitale Innovationen steigen. Mit den Regulierungen, denen die Branche im Kampf gegen den Klimawandel unterstellt ist, ändert sich das nun.

Vorgehen

Die im Immobilienmarkt vorhandenen Plattformen und Ökosysteme sind sehr vielfältig und unterscheiden sich in ihren Konfigurationen. Deshalb ist eine vertiefte Analyse der zugrunde liegenden Geschäftsmodelle von besonderer Bedeutung und bedingt eine Einordnung der damit verbundenen Gestaltungsdimensionen und derer Charakteristika. Dazu eignen sich Taxonomien als zweckmässig gestaltete Artefakte, welche die Analyse und Klassifizierung auf der Grundlage ihrer Geschäftsmodelle ermöglichen. Die darin enthaltenen Dimensionen und Merkmale helfen, verschiedene Plattformen zu unterscheiden, Muster zu verstehen und Design-Entscheidungen im Zusammenhang mit dem plattformorientierten  Geschäftsmodell zu klären. Insgesamt konnten so 24 verschiedene Plattform- und Ökosystemlösungen entlang des ganzen Lebenszyklus strukturiert und umfassend analysiert werden. Daraus ergibt sich ein sehr spannendes Bild über den aktuellen Reifegrad von plattformorientierten Geschäftsmodellen in der Immobilienwirtschaft.

Leistungen der pom+Consulting AG

  • Erarbeitung Taxonomie zur Einordnung von Plattformen und Ökosystemen
  • Klassifizierung von Plattform- und Ökosystemlösungen
  • Beurteilung von Plattformen und Ökosystem in der Immobilienwirtschaft
  • Verfassen von Studienbericht

Dr. Peter Staub

Verwaltungsratspräsident

Dipl. Ing. ETH, EMBA HSG

MAS Digital Business

Leiter CAS Digital Real Estate HWZ

Standort Zürich

Fabio Staub

Senior Consultant

M.Sc. CBS in Business Data Science

Standort Zürich