Sustainability & Performance

Nachhaltigkeitsberichterstattung für eine Genossenschaft

Kundin: Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ)

Ausgangslage

Die Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) ist eine fast 100-jährige Wohnbaugenossenschaft aus dem Quartier Friesenberg in Zürich. Sie erstellt und vermietet preisgünstigen Wohnraum an 5‘700 Menschen aller Generationen. Zur FGZ gehören 25 Wohnsiedlungen mit knapp 2‘300 Wohnobjekten, 860 davon sind Reiheneinfamilienhäuser.

Die FGZ hat sich entschlossen, Nachhaltigkeit als Leitprinzip in ihren Handlungen und Entscheidungen zu verankern und dazu eine Strategie entwickelt. Sie zielt darauf ab, bezahlbaren Wohnraum in umweltfreundlichen Gebäuden für eine vielfältige Gemeinschaft bereitzustellen. Nachhaltigkeit wird dabei gesamtheitlich betrachtet und umfasst ökologische, soziale und wirtschaftliche. 

pom+ unterstützte die FGZ bei der Entwicklung des Nachhaltigkeitsberichts. Er hält die wichtigsten Initiativen, Erfolge und Herausforderungen in Bezug auf Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit fest.

Vorgehen

Bei der Konzeption der Struktur des Nachhaltigkeitsberichts und der Factsheets wurden notwendige Inhalte und Kapitel definiert, einschliesslich Daten, Grafiken, Tabellen und Texte. Die Kennwerte wurden aus der Strategie abgeleitet.

Nach der Datensammlung durch FGZ übernahm pom+ den Qualitätscheck, die Datenaufbereitung und Plausibilisierung sowie die Berechnung der CO2-Kennzahlen der Wärmedaten.

Leistungen der pom+Consulting AG

  • Konzeption der Berichtsstruktur inkl. Definition von Inhalten und Kapiteln
  • Auswahl der zu berichtenden Kennwerten
  • Entwicklung einer Vollversion für den Jahresbericht sowie Factsheets als Zusammenfassung relevanter Kennwerte für verschiedene Zielgruppen
  • Unterstützung und Anleitung bei der Datensammlung inkl. Qualitätscheck und Aufbereitung der angelieferten Informationen
  • Plausibilisierung der Nachhaltigkeitsdaten und Datenauswertung
  • Berechnung der CO2-Kennzahlen
  • Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts, Grafiken und Tabellen

Zu den Schwerpunkten

Ihre Ansprechperson

Dr. Friedel Bachmann

Head of Service Unit Sustainable Portfolios

Dr. phil., M.Sc. UZH in Sozial- und Wirtschaftspsychologie

Standort Zürich