Ausgangslage
Die Asylorganisation Zürich war dezentral an diversen Standorten in der Stadt Zürich tätig und wollte in Zürich Oerlikon einen zentralen Standort etablieren. Dadurch konnten Synergien genutzt und langfristig Bedarfsschwankungen abgedeckt werden. Neben neuen Büroräumlichkeiten für ca. 350 Mitarbeitende waren in der neuen Liegenschaft auch zwei Kursgeschosse vorgesehen. pom+ wurde beauftragt, die bauherrenseitige Projektleitung des Zentralisierungsprojekts zu übernehmen.
Vorgehen
In einem ersten Schritt wurden alle Nutzerbedürfnisse evaluiert und darauf aufbauend ein Nutzungs- und Betriebskonzept erstellt. Die Umsetzung erfolgte durch den entsprechenden Umbau der Kurs- und Büroräumlichkeiten.
Leistungen der pom+Consulting AG
- Bauherrenseitige Gesamtprojektleitung SIA Phasen 3 bis 5
- Evaluation und Koordination der Nutzerbedürfnisse
- Unterstützung bei der Erarbeitung des Betriebs- und Nutzungskonzeptes
Herausforderungen
- Zusammenführung versch. Teilorganisationen
- Langfristige Flächenbedarfsermittlung