Business Models & Strategies

Digitalisierung Bewirtschaftung

Kundin: Schweizerische Bundesbahn (SBB)

Unsere Mission

Die Immobilienabteilung der SBB sieht grosses Potenzial in der Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Vor allem in der Bewirtschaftung sieht die SBB Möglichkeiten, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und im Retail-Bereich auch klar die Option, eine Pionier-Rolle durch den Einsatz digitaler Technologien einzunehmen. Im Vorfeld hat die SBB bereits eine Analyse der Prozesse bezüglich des Automatisierungspotenzials durchgeführt. Nun sollen spezifische Digitale Services und Lösungen erarbeitet werden, um eine konkrete Roadmap für die Umsetzung erarbeiten zu können.

Lösung

Mittels «grüner Wiese» Ansatz wird zunächst der volldigitalisierte Bewirtschaftungsprozess aufgezeigt. Basierend darauf, werden bestehende Digitale Services im Schweizer und internationalen Markt vorgestellt, die als Grundlage für die Ideenentwicklung möglicher Digital Services für die Bewirtschaftung der SBB Immobilien dienen. Die erarbeiteten Digital Services werden priorisiert und es werden jeweils potenzielle Anbieter zur Umsetzung aufgezeigt. Zudem wird entschieden, welche Digital Services durch die SBB in einer direkten Partnerschaft zu einem Anbieter entwickelt werden («SBB als Leader») und welche bereits bestehenden Digital Services adaptiert werden («SBB als Follower»). Es wird dann eine Roadmap zur Umsetzung erarbeitet.

Leistungen der pom+Consulting AG

pom+ zeigt den volldigitalisierten Bewirtschaftungsprozess auf und diskutiert im Rahmen von Workshops, in welchen Bereichen der Einsatz von Digital Services für die SBB relevant sein könnte. Mithilfe des «Digital Real Estate Trend Analyzers» zeigt pom+ mögliche Anbieter und Partner für die Digital Services auf. Mittels festgelegten Kriterien, wie beispielsweise dem Kundennutzen, der Effizienzsteigerung der Prozesse und der Umsetzbarkeit, werden die Digital Services priorisiert und in einer Roadmap aufgestellt, um so deren Umsetzung sicherzustellen.

  • Volldigitalisierter Bewirtschaftungsprozess (Grüne-Wiese-Ansatz)
  • Digital Services
  • Internationale und nationale Anbieter für ausgewählte Digital Services
  • Mögliche Partnerschaften für ausgewählte Digital Services
  • Roadmap

Ihre Ansprechpersonen

Giuseppe Bilotta

Partner

Dipl. Ing. ETH

EMBA HSG

Standort Zürich

Simon Caspar

Managing Partner

Dipl. Betriebsökonom FH in Facility Management

EMBA HSG

Standort Zürich

Dr. Tanja Pohle

Partner

Dr. sc. ETH

Standort Zürich